
Nachhaltigkeit
Bei der Hofschreinerei Auw GmbH legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung. Unser Ziel ist es, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern und gleichzeitig höchste Qualität und Kreativität in unserer Arbeit zu gewährleisten. Hier sind einige der Maßnahmen, die wir umgesetzt haben, um dieses Ziel zu erreichen:
​
​
​
LED Beleuchtung
Die Werkstatt ist vollständig mit energieeffizienten LED-Leuchten ausgestattet. Dies reduziert nicht nur den Energieverbrauch, sondern schafft auch eine helle und angenehme Arbeitsumgebung. LED-Lampen haben eine längere Lebensdauer und benötigen weniger Wartung, was ebenfalls zur Ressourcenschonung beiträgt.
Heizen mit Holz
Die Werkstatt wird umweltfreundlich mit Holz beheizt. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und eine CO2-neutrale Energiequelle, die zur Reduzierung der CO2-Emissionen beiträgt. Die Nutzung von Holz als Heizmaterial ermöglicht es mir, auf fossile Brennstoffe zu verzichten und eine nachhaltige Wärmequelle zu nutzen.
Umweltfreundliche Mobilität
Ich bemühe mich, den Arbeitswege so kurz wie möglich zu halten. Für die täglichen Fahrten nutzen ich ein Elektroauto. Zudem habe ich jetzt ein elektrisches Montagefahrzeug, das dabei unterstützt, die Umweltbilanz weiter zu verbessern und einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten.
Wasserlacke
Für alle Lackierarbeiten nutze ich ausschließlich umweltfreundliche Wasserlacke. Diese Lacke enthalten deutlich weniger flüchtige organische Verbindungen (VOC) und verbessern somit die Luftqualität. Darüber hinaus bieten Wasserlacke zahlreiche Vorteile:
-
Gesundheitsfreundlich: Sie sind weniger gesundheitsschädlich, da sie weniger schädliche Dämpfe freisetzen.
-
Geruchsarm: Wasserlacke verursachen weniger unangenehme Gerüche als lösemittelbasierte Lacke.
-
Hohe Kratz Festigkeit und chemische Beständigkeit
-
Einfache Reinigung: Werkzeuge und Geräte können nach Gebrauch einfach mit Wasser gereinigt werden, wodurch die Verwendung von scharfen Lösungsmitteln entfällt.
Digitale Arbeitsprozesse
Die Prozesse sind vollständig digitalisiert – von der Angebotserstellung über die Zeichnungen bis hin zur Rechnungsstellung. Dies reduziert mein Papierverbrauch und sorgt für effiziente, papierlose Arbeitsabläufe.